Suzuki RM-Z250

Suzuki

RM-Z250

Suzuki RM-Z250
249 ccm Hubraum
29 Nm max. Drehmoment bei 9000 U/Min
31 Nennleistung (kW) 42 PS
1 Anzahl Zylinder

ab CHF 7’995.-

daten und ausstattung

Designed to Win

Die 250er-Klasse im Motocross verzeiht nicht die geringste Schwäche. Deshalb haben wir die RM-Z250 so konstruiert, dass sie die richtige Balance zwischen Motorleistung, Kurvenlage und Bremskraft erreicht, die für den Sieg in diesem hart umkämpften Feld nötig ist. Die intensive Arbeit unserer Ingenieure hat die RM-Z250 wieder einmal zur Spitzenreiterin gemacht, mit einem in jeder Beziehung leistungsstärkeren Motor und klassenbester Elektronik, einem leichteren Rahmen und Schwingarm sowie einer überarbeiteten Aufhängung für ein noch besseres Handling, einem völlig neuen, stylischen Design und einer langen Liste weiterer Neuerungen, die sie zum stärksten Motocrosser ihrer Klasse machen. Aufgepasst ... die RM-Z250 ist da!

Suzuki RM-Z250

Highlights

Suzuki RM-Z250 Klassenbeste Elektronik

Klassenbeste Elektronik

Die S-HAC der RM-Z250 überwacht die Drosselklappenstellung und die Gangstellung, um den Zündzeitpunkt für die maximale Beschleunigung während der drei kritischen Phasen eines Motocross-Starts einzustellen: 1) beim exakten Startzeitpunkt; 2) beim Überwinden des Starttors; 3) bei der anschliessenden Leistungsaufnahme auf der Startgeraden.

Suzuki RM-Z250 Wendigkeit

Wendigkeit

Die RM-Z250 ist bereits als eines der wendigsten Motocross-Bikes bekannt. Wir haben daran gearbeitet, sie noch weiter zu verbessern. Der Rahmen und der Schwingarm, mit Alu-Rahmenholmen, die in einen quadratischen Hohlprofil-Querschnitt übergehen, der ohne Innenrippe auskommt, sind 370 Gramm leichter bei gleichzeitig 10% höherer Torsionssteifigkeit für eine bessere Stabilität und Stossdämpfung.

Suzuki RM-Z250 Top Aufhängung

Top Aufhängung

Ganz gleich, ob es darum geht, eine Reihe von Whoops zu überspringen, eine Gerade mit bösen Spurrillen und Schlaglöchern zu durchrasen oder einen weiten Sprung zu landen – die Suzuki RM-Z250 lässt Sie mit ihrer KYB-Spiralfedergabel und dem neu entwickelten hinteren Federbein samt Anlenkung nicht im Stich.

Bilder
Suzuki RM-Z250 in der Kurve
Zwei Suzuki RM-Z250
Zwei Suzuki RM-Z250
Zwei Suzuki RM-Z250 in der Luft
Zwei Suzuki RM-Z250
Suzuki Probefahrt

Erleben Sie das Abenteuer.