40 Jahre sind eine lange Zeit, und ein modernes Fahrzeug hat nicht mehr viel gemeinsam mit einem Modell aus den späten 1970er-Jahren. Heutige Autos sind grösser, stärker, schwerer und teils voller Elektronik. Dutzende Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer darin, auch schwierige Verkehrssituationen zu meistern. Das ändert jedoch nichts am Grundsatz, dass der Lenker sein Fahrzeug kennen muss. Dessen physikalische Grenzen wie auch seine eigenen.
Das Driving Center Safenwil hat sein Knowhow kontinuierlich ausgebaut und heute besteht ein breites Kursangebot für Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer. Für Alltags- und Gelegenheitsfahrer. Für Neulenker, sportlich ambitionierte Fahrer und Senioren. Es nimmt eine wichtige Stellung in den Bereichen Fahrsicherheit, Fahrvergnügen und Ökologie ein.
Neben standardisierten obligatorischen und freiwilligen Weiterbildungsangeboten liegen massgeschneiderte Angebote im Trend, die zusammen mit den Kunden ausgearbeitet werden. Sei es für Firmen- und Kundenevents, Motorradclubs oder Vereine. Für Oldtimerfahrer oder Besitzer von Hochleistungssportwagen.
Für eine verbesserte Manövriersicherheit schaltet das Display beim Rückwärtsfahren automatisch auf die Rückfahrkamera um.
Der Umfang der Assistenzsysteme ist von den Modellvarianten und Ausstattungslinien abhängig.